Patrick Panski ist seit drei Jahren im Außendienst bei Druckhaus Sportflieger tätig. Das Interview mit Patrick entstand auf der Rückfahrt vom Dürmeyer Open House, ganz im Stil eines Podcasts. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um nicht nur Patrick kennenzulernen, sondern auch einen spannenden Einblick in die Druckbranche zu bekommen. Lernen Sie Patrick unbefangen kennen und erfahren Sie mehr über seine Arbeit und seine Leidenschaft für die Druckindustrie!
Patrick, warst du eigentlich schon immer im Druck tätig?
Ich bin nach meinem Studium in eine Druckerei gekommen, die hauptsächlich Bücher gemacht hat. Danach habe ich noch ein bisschen was anderes im Druck gemacht, einerseits in einer Design-Druckerei und andererseits in einer Rollen-Offsetdruckerei, wo hauptsächlich Magazine produziert wurden. Das Thema Buch hat mich immer am meisten fasziniert, gerade wegen der Komplexität. Ich bin der Meinung, es gibt nichts, was komplexer ist. Das Produkt Buch ist im Druckgewerbe das Maximum.
Wie lange bist du schon in der Branche?
Ich habe 2012 meinen Abschluss gemacht, also 12 Jahre.
Du bist im Außendienst bei Druckhaus Sportflieger tätig. Wie bist du eigentlich zu den Sportfliegern gekommen?
Es war leider keine „coole“ Geschichte. Die Firma, bei der ich vorher war ist insolvent gegangen. Es war und ist leider in der Druckbranche eine schwierige Zeit. Aber ich wurde gut und gern bei den Sportfliegern aufgenommen, weil für mich die Ausrichtung zum Buchdruck schon immer da war. Bis dahin hatte ich gute Erfahrungen gesammelt, war bei einem der besten Produzenten in Deutschland beschäftigt. Der Kreislauf führte mich wieder zu den Leuten, bei denen ich nach meinem Studium gearbeitet habe. Mit vielen, mit denen ich angefangen habe, arbeite ich jetzt wieder zusammen. Ein starkes Team und sehr viel Know-how!
Ich sehe uns auf einer besonderen Position, da wir mit die schönsten Bücher Deutschlands machen. Bücher, die bei uns gedruckt wurden, wurden zum Beispiel von der Stiftung Buchkunst prämiert. Wir können uns einreihen zwischen den Besten der Branche.
Und vor allem freue ich mich, bei einem jungen, aufstrebenden Unternehmen zu sein.